In vielen Restaurants, Bars und Cafés kann heute schon digital bezahlt werden – allerdings noch längst nicht überall. Das soll sich bald ändern: Union und SPD haben sich in ihrem neuen Koalitionsvertrag auf eine gesetzliche Verpflichtung zur Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden geeinigt.
Was beschlossen wurde
Zukünftig soll in allen Geschäften des Alltags – also auch in der Gastronomie – mindestens eine digitale Bezahlmöglichkeit verpflichtend angeboten werden, so wurde es im neuen Koalitionsvertrag beschlossen.
Das bedeutet: Gastronom:innen müssen künftig zusätzlich zum Bargeld auch digitale Zahlungen akzeptieren – zum Beispiel EC- oder Kreditkartenzahlung.
Warum das Thema wichtig ist
Die Verpflichtung digitaler Zahlungen dient der Sicherheit und Transparenz – sowohl für dein Unternehmen als auch für deine Gäste. Sie sind besser nachvollziehbar und bieten Schutz vor Fehlern oder Manipulation.
Seit 2020 gilt in Deutschland bereits die TSE-Pflicht: Alle elektronischen Kassensysteme müssen Transaktionen fälschungssicher speichern. Mit der geplanten Pflicht zur digitalen Bezahlmöglichkeit kommt nun der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung.
Fazit
Es geht nicht darum, Bargeld abzuschaffen, sondern den Gästen eine Wahlfreiheit bei Zahlungen zu bieten. Wer jetzt vorbereitet ist, spart sich später Stress – und punktet schon heute mit modernem Service.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um den eigenen Betrieb zukunftssicher aufzustellen – bevor gesetzlicher Druck entsteht.
Mit luca bereitest du deinen Betrieb nicht nur auf die neue gesetzliche Regelung vor – sondern bietest deinen Gästen ein modernes und komfortables Bezahlerlebnis. Egal ob mit Karte, Smartphone oder Smartwatch: luca macht dein Restaurant zukunftssicher.
Tap to Pay – Dein Smartphone wird zum Kartenlesegerät
Mit luca Tap to Pay kannst du Kartenzahlungen direkt über ein iOS- oder Android-Smartphone annehmen – ganz ohne separates Terminal oder teure Zusatzhardware.
Deine Vorteile
Noch mehr Flexibilität für dein Business
luca bietet dir außerdem noch weitere Möglichkeiten, digitale Zahlungen anzunehmen. So kannst du selbst entscheiden, was am besten zu deinem Betrieb passt.
Alternativen zu Tap-to-Pay
Wenn du heute schon Kartenzahlung anbietest – super! Falls nicht, ist jetzt der richtige Moment, sich darauf vorzubereiten. Wer auf die richtige Lösung setzt, spart Zeit, bietet besseren Service – und erfüllt kommende gesetzliche Vorgaben.
Diese Punkte sind wichtig
Kurz gesagt: Die Lösung muss zu deinem Alltag passen und sollte dir die Arbeit erleichtern. Wer vorbereitet ist, punktet nicht nur bei seinen Gästen – sondern sichert sich auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
________________________________________________________
Du willst dein Restaurant fit für die digitale Zukunft machen?
Mit luca geht das einfacher als gedacht – ganz ohne Vertragsbindung oder Hardware.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und loslegen: www.info.luca-business.de/luca-tap-to-pay